Lebenswertes Wohnen
Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Für den Agronomen ist die Antwort klar: Er lebt. Auf dem Haus. Einige sogar ein paar Semester lang ganz in einem der 10 einladenden Zimmer auf 3 Etagen. Für alles ist gesorgt: Es gibt eine Waschmaschine, einen Trockner, eine Küche. Und fünfmal die Woche bringt unsere Haushälterin fünf Mahlzeiten frisch auf den Tisch, wie bei Muttern.
Im Wohnzimmer wird gemeinsam gearbeitet, debattiert oder einfach nur abgehangen. Im großen Kneipsaal schlagen wir unsere Kneipen, beraten die Angelegenheiten des Bundes und feiern unsere Parties. Und im Keller lodert die Feuerzangenbowle, werden die Couleurgäste bewirtet oder wartet das Wildessen.
Herzstück des Hauses ist allerdings der Schankraum. Hier enden anstrengende Arbeitsgruppen, stressige Prüfungswochen, lange Diskussionen und unvergessliche Feiern. Und im Sommer führt der Weg von hier mit dem Bier in der Hand direkt zu gegrilltem Fleisch auf die Terasse oder in den Garten. So muss das Studentenleben sein. Schließlich hat, wer hart arbeitet, auch leicht leben.